Limassol Sehenswürdigkeiten

Limassol Sehenswürdigkeiten: Die Top 5 Highlights für deinen Tagesausflug

Ein Tagesausflug nach Limassol durfte bei unserer Zypernreise natürlich nicht fehlen. Auf dem Weg von Ayia Napa nach Paphos haben wir die Stadt und die besten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung als Zwischenstopp erkundet.

In diesem Artikel stellen wir dir fünf spannende Sehenswürdigkeiten in und rund um Limassol vor, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Unsere Anreise nach Limassol

Limassol ist schon von der Autobahn aus gut zu erkennen. Besonders auffällig sind die hohen Wolkenkratzer, die das Stadtbild prägen. Der Verkehr war hier deutlich dichter als in anderen Städten, die wir auf Zypern besucht haben. Insgesamt wirkte Limassol auf uns wie die geschäftigste Stadt der Insel.

Parken und Spaziergang im Park Molos

Unser erster Stopp war der Park Molos, eine der beliebtesten Attraktionen in Limassol. Diese lange und wunderschöne Uferpromenade erstreckt sich direkt entlang des Meeres und bietet einen idealen Ort, um die Atmosphäre der Stadt zu genießen. Der Park ist liebevoll gestaltet und beeindruckt mit zahlreichen Skulpturen verschiedener Künstler, die moderne und traditionelle Kunststile vereinen.

Entlang der Promenade gibt es außerdem mehrere Spielplätze, auf denen Kinder sich austoben können, sowie gemütliche Piers, die direkt ins Wasser führen. Zahlreiche Cafés und Imbissstände laden dazu ein, eine Pause einzulegen und den Blick aufs Meer zu genießen.

Wir haben unser Mietauto* hier geparkt und sind entspannt durch den Park spaziert. Dabei haben wir die Kunstwerke besichtigt, uns von der frischen Meeresbrise inspirieren lassen und Kaffee in einem der Cafés getrunken. Von hier aus sind wir zu Fuß direkt weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit: der Ayia Napa Cathedral.

Die Ayia Napa Cathedral und ein Bummel durch die Altstadt

Nur wenige Hundert Meter südlich des Parks Molos liegt die Ayia Napa Cathedral, mitten im Herzen der Altstadt von Limassol. Die beeindruckende Kirche ist bekannt für ihre schöne Architektur und ihre zentrale Lage.

Leider war die Kirche während unseres Besuchs geschlossen, aber das hat uns nicht davon abgehalten, die Altstadt zu erkunden. Wir schlenderten durch die charmanten Gassen, stöberten in einigen Geschäften und besuchten die sehenswerte Markthalle. Diese war ein echtes Highlight, mit ihrem lebhaften Treiben und einer Auswahl an lokalen Produkten und Souvenirs.

Limassol Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt: Kolossi, Kourion und der Felsen der Aphrodite

Neben den Highlights im Stadtzentrum gibt es auch westlich von Limassol einige beeindruckende Sehenswürdigkeiten, die sich perfekt für einen Tagesausflug eignen. Diese Ziele sind leicht mit dem Auto zu erreichen und bieten Einblicke in die spannende Geschichte und beeindruckende Natur Zyperns.

Wir haben drei dieser besonderen Orte besucht: die Burg Kolossi, die antike Ausgrabungsstätte von Kourion und den berühmten Felsen der Aphrodite.

Die beeindruckende Burg Kolossi

Unsere erste Station außerhalb der Stadt war die Burg Kolossi, die etwa 20 Minuten westlich von Limassol liegt. Diese massive Festung, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, diente ursprünglich den Kreuzrittern des Johanniterordens als Stützpunkt. Später wurde sie auch für die Zuckerproduktion genutzt, was ihre wirtschaftliche Bedeutung in der Region zusätzlich unterstreicht.

Eine kurze Besichtigung der Burg können wir auf jeden Fall empfehlen, da du im Inneren mehrere Räume erkunden kannst. Diese sind zwar schlicht und karg eingerichtet, bieten aber dennoch einen interessanten Einblick in die Geschichte der Festung. Das eigentliche Highlight ist jedoch die Dachterrasse: Von hier aus hast du einen fantastischen Blick über die umliegende Landschaft, die von Feldern und Weinbergen geprägt ist.

Die antike Ausgrabungsstätte von Kourion

Nach unserem Besuch der Burg Kolossi fuhren wir etwa 10 Minuten weiter in Richtung Westen, bis wir die beeindruckende Ausgrabungsstätte von Kourion erreichten. Dieser Ort zählt zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Zyperns und bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte der Insel.

Das weitläufige Gelände ist gut erschlossen, da es sowohl ein Besucherzentrum als auch ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Während unseres Besuchs im November waren wir fast allein, was vermutlich an der entspannten Atmosphäre der ruhigen Nebensaison lag.

Die Lage von Kourion ist besonders spektakulär. Hoch auf einer Anhöhe gelegen, eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das tiefblaue Mittelmeer. Besonders beeindruckend sind die kunstvoll erhaltenen Mosaike sowie das hervorragend restaurierte Theater, das einst für Aufführungen genutzt wurde.

Ein Besuch von Kourion ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren, und für jeden, der beeindruckende Ausblicke schätzt.

Der Felsen der Aphrodite

Unser letztes Highlight auf dieser Route ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Zyperns: der Felsen der Aphrodite. Diese beeindruckende Felsformation liegt etwa 30 Minuten westlich von Kourion und ist ein Ort voller Mythologie und natürlicher Schönheit.

Der Felsen befindet sich direkt an einem malerischen Kiesstrand und ist der Sage nach der Ort, an dem die Göttin Aphrodite aus dem Meer entstiegen ist. Diese Legende macht ihn zu einem besonderen Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.

Oberhalb des Strandes gibt es einen großzügigen Parkplatz, von dem ein Tunnel unter der Straße hindurch direkt zum Strand führt. Wir nutzten die Gelegenheit für einen kurzen Schwimmstopp und machten ein paar schöne Fotos, bevor wir unsere Reise nach Paphos fortsetzten.

Häufige Fragen Limassol Sehenswürdigkeiten

Wo kann man in Limassol am besten parken?

In Limassol gibt es mehrere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten, die gut erreichbar sind. Für einen Besuch des Parks Molos und der Altstadt eignen sich die öffentlichen Parkplätze entlang der Uferpromenade besonders gut. Diese bieten eine zentrale Lage und ausreichend Stellplätze. Es ist empfehlenswert, frühzeitig anzukommen, um stressfrei einen Parkplatz zu finden, besonders während der Hauptsaison.

Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch der Sehenswürdigkeiten rund um Limassol einplanen?

Für die Besichtigung der Burg Kolossi, der Ausgrabungsstätte von Kourion und des Felsens der Aphrodite solltest du einen halben bis ganzen Tag einplanen. Die Entfernungen sind relativ kurz, aber es lohnt sich, an jedem Ort genug Zeit zu verbringen, um die Atmosphäre und die Ausblicke zu genießen.

Gibt es Eintrittsgebühren für die Sehenswürdigkeiten?

Ja, für die Burg Kolossi und die Ausgrabungsstätte von Kourion wird eine geringe Eintrittsgebühr erhoben, die in der Regel zwischen zwei und fünf Euro liegt. Kinder unter 14 Jahren erhalten freien Eintritt. Der Zugang zum Felsen der Aphrodite und dem dazugehörigen Strand ist hingegen kostenlos.

Bilder Limassol Sehenswürdigkeiten

Nach oben scrollen