Eingangstor rosa beleuchtet

Dubai Global Village – unsere Erfahrungen und Tipps

Das Dubai Global Village gehört zu den bekanntesten Attraktionen der Stadt. Dort erwartet dich ein riesiges Gelände mit Pavillons aus aller Welt, Essen, Shows und Fahrgeschäften. In diesem Artikel zeigen wir dir, was dich vor Ort erwartet, wie du hinkommst und ob sich ein Besuch lohnt.

Lohnt sich ein Besuch im Dubai Global Village?

Ja, ein Besuch im Dubai Global Village lohnt sich auf jeden Fall. Das Gelände bietet eine einzigartige Kombination aus Kultur, Essen, Unterhaltung und Atmosphäre. Besonders abends entsteht eine Stimmung, die du in Dubai so kaum an einem anderen Ort findest.

Unser Besuch im Dubai Global Village

Wir waren zunächst etwas skeptisch. Trotzdem haben wir beschlossen, das Global Village zu besuchen. Da es außerhalb der Innenstadt liegt, sind wir mit dem Mietwagen* gefahren. Die Anreise war unkompliziert. Vor dem Gelände gibt es einen riesigen Parkplatz. Wenn du nicht selbst fahren möchtest, kannst du aber auch einen Transfer mit Ticket buchen* und dich entspannt hinbringen lassen.

Schon von der Autobahn aus sieht man die märchenhaften Gebäude und den leuchtenden Haupteingang. Die Stimmung beim Ankommen ist beeindruckend.

EindrĂĽcke aus dem Global Village in Dubai

Gleich beim Betreten haben wir ziemlich gestaunt. Die Pavillons sind riesig und spektakulär gestaltet. Jeder Bereich steht für ein Land und zeigt typische Produkte, Essen und kulturelle Elemente. Besonders schön war die Atmosphäre, die fast schon wie eine Weltreise an einem Abend wirkt.

Unser Eindruck war, dass viele der Pavillons von Menschen aus den jeweiligen Ländern betrieben werden. Im japanischen Pavillon standen beispielsweise Japaner hinter den Ständen und im türkischen Pavillon Türken. Auch innerhalb der Pavillons gab es nicht nur Produkte, sondern teilweise Kunst, Tanz oder Live-Vorführungen. Im chinesischen Pavillon sahen wir zum Beispiel eine Tanzperformance auf der Dachterrasse. Die Tanzvorführung siehst du übrigens im obigen Video.

Kulinarisches Angebot im Global Village

Auch kulinarisch hat das Global Village viel zu bieten. In den Länderpavillons findest du landestypische Gerichte. Darüber hinaus gibt es unzählige Streetfood-Stände mit Snacks aus aller Welt. Wir haben einige davon ausprobiert und waren begeistert. Alles, was wir probiert haben, war frisch und richtig lecker.

Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen auf dem Festgelände

Ein großer Bereich ist dem Freizeitpark-Erlebnis gewidmet. Hier gibt es Fahrgeschäfte für Kinder und Erwachsene, Bühnen mit Live-Musik und viele zusätzliche Erlebnisse. Besonders viel Spaß hatten wir im 4D-Kino.

Trotz unserer Zeit vor Ort haben wir es nicht geschafft, alles zu sehen. Das Gelände ist einfach zu groß. Die Struktur erinnert ein wenig an das Oktoberfest in München, mit seinen Zelten und Fahrgeschäften, nur deutlich internationaler.

Dubai Global Village: Unsere Pro- und Contra-Liste

Das hat uns gefallen:

  • Viele authentische Länderpavillons mit echtem Kulturerlebnis
  • GroĂźes Streetfood-Angebot mit Gerichten aus aller Welt
  • Ideal als Abendprogramm – vor allem durch die Beleuchtung
  • Kombination aus Kultur, Unterhaltung und Freizeitpark

Das fanden wir weniger gut:

  • Das Gelände ist sehr groĂź – man schafft kaum alles an einem Abend
  • Die Anreise dauert länger, da das Gelände auĂźerhalb der Stadt liegt

Unser Fazit zum Global Village in Dubai

Obwohl wir keine groĂźen Fans von Freizeitparks sind, hat uns das Global Village wirklich positiv ĂĽberrascht. Die Kombination aus Kultur, Essen und Unterhaltung an einem Ort ist beeindruckend. Wenn du in Dubai bist, solltest du dir einen Abend Zeit nehmen. Es lohnt sich.

Noch mehr Tipps fĂĽr deine Reise nach Dubai

Wenn du das Global Village spannend findest, lohnt sich ein Blick auf unsere weiteren Dubai-Erlebnisse. Wir zeigen dir, welche SehenswĂĽrdigkeiten sich wirklich lohnen, wie du dich in der Stadt am besten bewegst und was du auf keinen Fall verpassen solltest.

Nach oben scrollen