Urlaub im Herbst

Urlaub im Herbst in Europa, wo es warm ist? So haben wir unser Urlaubsziel für Oktober und November gefunden

Der Urlaub im Herbst ist eine wunderbare Gelegenheit, um dem bevorstehenden Winter zu entfliehen und noch einmal warme Temperaturen zu genießen. Wie jedes Jahr haben wir uns gefragt, wohin wir reisen könnten, um den Sommer in den Herbst zu verlängern. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie wir unser perfektes Reiseziel für Oktober und November gefunden haben und welche Kriterien dabei eine Rolle gespielt haben.

Wenn du lieber das Video anschauen möchtest, in dem wir alles zusammenfassen, findest du es hier:

Unsere Gedanken für den nächsten Urlaub im Herbst

Bereits im Hochsommer, genauer gesagt im Juli, haben wir begonnen, über ein Reiseziel nachzudenken. Unser Ziel war es, vor dem Winter noch einmal an einem sonnigen Ort Urlaub zu machen. Dieses Mal wollten wir etwas Neues entdecken. Hier zeige ich dir, wie wir zu unserer Entscheidung gekommen sind.

Unsere bisherigen Herbstreisen: Die Algarve als Favorit

In den vergangenen Jahren war die Algarve in Portugal unser Top-Reiseziel im Herbst. Mit über 25 Grad war das Wetter fast immer angenehm warm, und das Meer noch gut genug zum Schwimmen. Da der Herbst an der Algarve zur Nebensaison zählt, waren auch deutlich weniger Touristen vor Ort, was viele Vorteile mit sich bringt, wie:

Doch nach mehreren Besuchen stellten wir fest, dass uns neue, spannende Aktivitäten fehlten. Wir hatten die meisten Dinge, die uns interessierten, bereits mehrfach erlebt. Die berühmte Benagil-Höhle haben wir zum Beispiel schon dreimal besucht. Auch das Wetter war beim letzten Mal nicht ganz auf unserer Seite, es war etwas kühler und regnerischer.

Verstehe das nicht falsch – Die Algarve ist immer noch ein wunderschönes Reiseziel im Herbst, das wir absolut empfehlen. Falls du noch nie dort warst, schau dir gerne unsere Reiseberichte an.

Ein neues Ziel für den Urlaub im Herbst in Europa, wo es warm ist – Unsere 5 Kriterien

Für diesen Herbst war uns klar: Wir wollten einen neuen Ort entdecken. Hier waren unsere fünf Kriterien:

  • Das Reiseziel sollte auch Ende Oktober/Anfang November sommerliche Temperaturen haben.
  • Ideal wäre es, wenn wir noch am Strand baden könnten.
  • Der Ort sollte nicht weiter als vier Flugstunden entfernt sein.
  • Wir wollten ein Reiseziel, das wir noch nicht gesehen haben.
  • Die Preise sollten möglichst günstig sein.

Flugrecherche: Griechenland und Kreta als Optionen

Zuerst schauten wir uns die günstigen Flugziele an und stellten fest, dass Athen recht preiswert war.
Unsere Idee: Eine Rundreise von Athen über die Peloponnes und andere Teile Griechenlands – ein Städtetrip in Athen kombiniert mit einer Rundreise über das griechische Festland. Klingt toll, oder?

rundreise athen peloponnes
Rundreise Athen Peloponnes

Leider zeigte die Klimakarte, dass die Temperaturen im Herbst in Athen und auf dem Festland nur zwischen 18 und 24 Grad liegen und das Meer mit 18 bis 21 gerade noch ok zum Baden im Meer sind. Damit fiel diese Option weg.

Wir schauten uns weiter um und entdeckten Kreta. Obwohl wir vor langer Zeit schon einmal dort waren, gab es noch vieles, was wir damals nicht gesehen haben. Die Temperaturen waren hier auch etwas höher als auf dem Festland, aber leider gab es ein Problem: Zu dieser Jahreszeit wurden nur wenige Flüge angeboten.

Klimadaten
Athen
Kreta
Oktober: Temperatur (°C)
18 – 24
20 – 26
Oktober: Wassertemperatur (°C)
20 – 21
22 – 23
November: Temperatur (°C)
12 – 18
15 – 20
November: Wassertemperatur (°C)
18 – 19
20 – 21
Wettervergleich für Herbsturlaub: Athen vs. Kreta

Zypern als Ziel für unseren Urlaub im Herbst

Nachdem wir Griechenland zunächst abgehakt hatten, fiel uns bei einem erneuten Check der Flugziele Zypern auf. Die Insel liegt zwar nicht in Griechenland, aber kulturell und geschichtlich ist sie ziemlich nah dran.

Zypern war für uns ein völlig neues Reiseziel – wir waren noch nie dort. Die Flugpreise nach Paphos waren günstig, und die Klimadaten zeigten Temperaturen von bis zu 28 Grad im Oktober und etwa 24 Grad im November. Auch die Wassertemperaturen sind hier im Vergleich zu Athen und Kreta deutlich angenehmer, was das Baden noch komfortabler macht. Alles in allem scheint Zypern für uns in diesem Jahr das perfekte Reiseziel für den Herbst zu sein.

Klimadaten
Athen
Kreta
Zypern
Oktober: Temperatur (°C)
18 – 24
20 – 26
22 – 28
Oktober: Wassertemperatur (°C)
20 – 21
22 – 23
23 – 24
November: Temperatur (°C)
12 – 18
15 – 20
18 – 24
November: Wassertemperatur (°C)
18 – 19
20 – 21
21 – 22
Wettervergleich für Herbsturlaub: Athen vs. Kreta vs. Zypern

Übrigens: Jetzt, Ende September, sind die Flugpreise* für unseren Reisezeitraum deutlich höher als im Juli, und unser Hinflug in der zweiten Oktoberhälfte ist bereits ausgebucht. Früh buchen lohnt sich also!

Unser Fazit zur Reisezielentscheidung für unseren Urlaub im Herbst in Europa, wo es warm ist

Ein Herbsturlaub bietet die perfekte Gelegenheit, um dem bevorstehenden Winter zu entkommen und noch einmal die Sonne zu genießen. Während die Algarve in den letzten Jahren für uns eine feste Größe war, hatten wir dieses Jahr den Wunsch, ein neues Ziel zu entdecken.

In diesem Jahr überzeugte uns Zypern mit seinem milden Herbstklima. Mit Temperaturen von bis zu 28 Grad im Oktober und immer noch angenehmen 24 Grad im November schien es für uns perfekt. Besonders ausschlaggebend waren jedoch die Wassertemperaturen: Mit bis zu 24 Grad im Herbst ist das Meer auf Zypern deutlich wärmer als auf dem griechischen Festland oder auf Kreta. Diese Kombination aus mildem Wetter, warmem Wasser und einem neuen, aufregenden Reiseziel machte Zypern zur perfekten Wahl für unseren Herbsturlaub.

Manchmal ist so eine Recherche ziemlich zeitaufwendig und anstrengend. Allerdings macht sie auch Spaß und bringt viele neue Ideen. Wir sind uns jetzt zum Beispiel sehr sicher, dass wir die Griechenland-Rundreise irgendwann machen werden. Athen und die Peloponnes scheinen einfach perfekt für eine abwechslungsreiche Rundreise zu sein.

Nützliche Reiseressourcen für deine Planung

Hier sind die wichtigsten Anbieter, die wir für unsere Reisebuchungen nutzen und empfehlen können:

  • Touren und Ausflüge: Wir recherchieren immer auf dieser Seite* nach interessanten Aktivitäten. Falls wir hier nicht fündig werden, nutzen wir auch diese Alternative*.
  • Rundreiseanbieter: Eine gute Auswahl an organisierten Rundreisen findest du hier*.
  • Flüge: Für unsere Flugrecherche nutzen wir in der Regel Skyscanner*, um die besten Angebote zu finden.
  • Hotels: Unsere Unterkünfte buchen wir über Booking.com*, das eine riesige Auswahl und faire Preise bietet.
  • Mietwagen: Für Mietwagen nutzen wir diesen Mietwagenvergleich*, um flexibel und sicher unterwegs zu sein.
  • Reise-Kreditkarten: Eine kostenlose Kreditkarte, die gebührenfreies Zahlen und Geldabheben im Ausland ermöglicht, ist ein Muss. Hier kannst du Reisekreditkarten vergleichen.
  • Für noch mehr Reisetipps und Empfehlungen schau auch gerne auf unserem YouTube-Kanal vorbei!
Nach oben scrollen